Alltagsbegleiter, die rechte Hand für den Alltag
Sie leben allein und wünschen sich jemanden, der Sie hin und wieder einmal beim Einkauf begleitet, mit Ihnen Karten spielt oder Gespräche führt? Oder haben Sie als Angehöriger pflegebedürftige Eltern und wünschen sich von Zeit zu Zeit einmal jemanden, der zu ihnen nach Hause kommt oder ihre Eltern im Heim besucht, um mit Ihnen ein wenig Zeit zu verbringen? Dann kann ein Alltagsbegleiter eine gute Hilfe sein. So können Angehörige auch einmal eine kleine Pause vom Alltag einlegen.
Was ist eine Alltagsbegleiterin?
Eine Alltagsbegleiterin sorgt mit unterschiedlichen Beschäftigungen dafür, dass pflegebedürftige Menschen Abwechslung in ihren Alltag bekommen. Ob Spazieren gehen, Vorlesen, Musik hören, Basteln oder gemeinsame Gespräche, der Alltagsbegleiter kann vielfältige Aufgaben übernehmen. Diese nützlichen Helfer sorgen auch dafür, dass Pflegebedürftige soweit es möglich ist, auch wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können und ihre Angehörigen eine kleine Pause von der Pflege und dem oft stressigen Alltag erhalten.
Die Einsatzmöglichkeiten eines Alltagsbegleiters
Die Aufgaben eines Alltagsbegleiters sind recht unterschiedlich und von Fall zu Fall abhängig. In erster Linie steht jedoch nicht die Pflege, sondern die Betreuung und Förderung im Vordergrund. So gehen Alltagsbegleiter vor allem auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Schützlinge ein.
Hier eine kleiner Aufgaben Überblick:
- Begleitung zum Friseur, zum Einkaufen, zum Arzt, zu Behörden oder auch zu unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten
- Singen, Basteln, Malen, Vorlesen, Tanzen oder gemeinsam kochen
- Miteinander ins Gespräch kommen
- Hilfe im Haushalt
- Hilfe bei der Gartenarbeit
- Beratung und Suche geeigneten Therapien und anderen Hilfen
Wer kann eine Alltagsbegleiterin beanspruchen und wo bekommt man diese?
Grundsätzlich können alle Senioren oder Angehörige für seine Pflegebedürftigen einen Alltagsbegleiter beanspruchen. Sollen die Kosten für diese Hilfe von der Pflegekasse übernommen werden, muss jedoch eine Pflegestufe vorliegen. Um einen guten Alltagsbegleiter zu finden, gibt es viele Möglichkeiten. So sollte man am besten einmal beim Seniorenbüro der Gemeinde, bei sozialen und caritativen Verbänden, bei Pflegediensten oder den Pflegekassen nachfragen.
Alltagsbegleitung in der Altenhilfe
Neben meist privaten Haushalten können Alltagsbegleiter auch in einem Pflegeheim Aufgaben erfüllen. Hierbei können sie ein großes Spektrum an Beschäftigungen erfüllen welches von Gesprächen, gemeinsames Basteln, aktive Freizeitgestaltung bis hin zu verschiedenen Therapiemaßnahmen reicht. Sie sind auch eine wertvolle Unterstützung für die Pflegekräfte, denen oft zu wenig Zeit für die Beschäftigung durch die aufwändige Pflege bleibt.
Alltagsbegleiter für Senioren mit Demenz
Wer für seine demenzkranken Angehörigen einen Alltagsbegleiter sucht, der sollte darauf achten, dass diese eine Ausbildung nach § 87b SGB XI vorweisen können. Diese spezielle Ausbildung schult die Fachkräfte im Hinblick auf den Umgang mit Demenz und wie man diese Pflegebedürftigen richtig fördern und fordern kann. Darüber hinaus besuchen diese Fachkräfte auch jährlich eine Fortbildung
Die Kosten für einen Alltagsbegleiter
Die Kosten für einen Alltagsbegleiter sind recht variabel. Dies hängt vor allem davon ab, wo sie eingesetzt werden und ob Ihre Schützlinge eine Pflegestufe haben. Besteht keine Pflegestufe müssen die Kosten für diese Hilfe selbst getragen werden. Hier kann sich ein Preisvergleich für den Stundenlohn lohnen. Wer hingegen eine Pflegestufe nachweisen kann, der kann einen Alltagsbegleiter über die Pflegekasse abrechnen lassen. Hier kann die Kasse dann monatliche Beiträge für den Alltagsbegleiter im Rahmen der Angebote zur Unterstützung im Alltag zahlen oder dies auch über die Verhinderungspflege abrechnen.
Lesen Sie weitere wissenswerte Beiträge rund um das Thema Altagsbegleiter
Seniorenservice im Alltag
Seniorenservice im Alltag Der Seniorenservice im Alltag ist ein wichtiges Thema im Senioren...
WeiterlesenMode für Senioren
Mode für Senioren Neuer Beitrag … Der Beitrag ist schon in Vorbereitung...
WeiterlesenGedächtnistraining für Senioren
Gedächtnistraining für Senioren style="display:block" data-ad-client="ca-pub-2333843855986732"...
WeiterlesenAltenhilfe für Senioren
Im Alter kann der Alltag mit Einkaufen, Haushalt und Garten durchaus beschwerlich werden. Scheinbare Kleinigkeiten wie Treppenstufen oder volle Einkaufstaschen können dann zum Problem für Senioren werden. Mit einigen nützlichen Alltagshilfen für Senioren lässt sich das Leben betagter Mitmenschen mitunter …
WeiterlesenSeniorenbetreuung als Teil der Seniorenhilfe
Die Seniorenbetreuung ist ein wesentlicher Teil der Seniorenhilfe. Viele Senioren verfügen im Alltag nicht mehr über die nötige Kraft und Ausdauer und benötigen daher eine Unterstützung. Dinge wie der Haushalt, Einkäufe, Arztbesuche und ähnliches fallen immer schwerer. Die Seniorenbetreuung entlastet …
WeiterlesenSeniorenreisen
Seniorenreisen
WeiterlesenGehirnjogging für Senioren
Gehirnjogging
WeiterlesenElektromobile für Senioren
Elektromobile
WeiterlesenDer beste Rollator für die Senioren
Der beste Rollator für die Senioren, der Beitrag ist schon in Vorbereitung … Hinterlassen Sie uns bitte Ihre Emailadresse, wir informieren Sie gern, sobald der Beitrag erschienen ist. …
WeiterlesenAlltagshilfen für Senioren
Alltagshilfen
WeiterlesenHaushaltshilfe für Senioren
Haushaltshilfe für Senioren
WeiterlesenEinfacher Hausnotruf für Senioren
Hausnotrufsystem
WeiterlesenHilfsmittel für Senioren
Wenn man im Alter krank oder pflegebedürftig wird, kommt es recht häufig vor, dass man neben den Medikamenten auch einige Hilfsmittel braucht. Die Kranken- und Pflegeversicherungen haben hierzu ein sogenanntes Hilfsmittelverzeichnis geschaffen, in dem heute eine extrem große Zahl an Hilfsmitteln zur Verfügung stehen …
WeiterlesenDer Patientenlifter, ein Hilfsmittel für bettlägrige Senioren
Die Pflege von vor allem bettlägerigen Menschen kann schon sehr aufwändig sein. Insbesondere das Hochheben, umlagern oder auch das Aufrichten kostet einige Mühe und kann je nach Konstitution des Bettlägerigen auch viel Kraft kosten. Wie gut, dass die moderne Technik mit dem Patientenlifter hierzu eine technische Alternative …
WeiterlesenAlltagsbegleiter, die rechte Hand für den Alltag
ie leben allein und wünschen sich jemanden, der Sie hin und wieder einmal beim Einkauf begleitet, mit Ihnen Karten spielt oder Gespräche führt? Oder haben Sie als Angehöriger pflegebedürftige Eltern und wünschen sich von Zeit zu Zeit einmal jemanden, der zu ihnen …
Weiterlesen
Vielen Dank für diesen Beitrag über Alltagshelfer. Gut zu wissen, dass diese vor allem Aufgaben wie die Begleitung zum Einkaufen ober zum Friseur übernehmen. Meine Oma wird von einem ambulanten Pflegedienst betreut, und wir haben uns gefragt, ob es auch eine Möglichkeit gibt, wie sie mehr Gesellschaft und Hilfe beim Alltag erhalten kann.
Vielen Dank für den Beitrag zu Alltagsbegleitern. Gut zu wissen, dass bei einer Pflegestufe die Kosten auch von der Pflegekasse übernommen werden können. Ich glaube, eine Alltagsbegleitern würde meiner Oma sehr gut gefallen, da dies Mal eine andere Art von Pflege für Senioren ist.