Altenpflege – Tagespflege, Pflegedienst oder Pflege zuhause mit Pflegehilfe
Die Altenpflege umfasst folgende Themenschwerpunkte: Pflege zur Hilfe, Pflegehilfe, Altenpfleger, Tagespflege, Altenpflege, ambulanter Pflegedienst, Pflege zuhause, ambulante Pflegekosten, Pflegeversicherung , Pflegezeit, 24-Stunden-Pflege, Intensivpflege, Betreuungsvollmacht bzw. Betreuungsverfügung, Palliativpflege, Pflegeprozess, Pflegeplanung und Vieles mehr.

Pflege zur Hilfe und Pflegehilfe in der Altenpflege
Zur Pflegeversicherung sind die Hilfe zur Pflege und die Pflegehilfe ist eine Ergänzung, wenn die Kosten durch die gesetzliche Pflegeversicherung nicht gedeckt sind bzw. die Pflegeversicherung nicht umfänglich die Kosten der Altenpflege übernehmen kann.
Tagespflege
Für die Tagespflege können die Angehörigen diverse professionelle Angebote finden, welche immer eine gute Unterstützung für die Pflege Ihrer Angehörigen darstellt. Nehmen Sie auch mal eine Auszeit, erholen sich und dann sind Sie wieder fit für den Alltag.
Altenpflege
Unseren Angehörigen eine gute Lebensqualität zu bieten ist das Hauptziel der Altenpflege. Dabei geht es bei der Altenpflege vordergründig um die Betreuung und die Pflege älterer Menschen, denen es schwer fällt, sich selbst zu versorgen.
Ambulanter Pflegedienst
Bei der täglichen Pflege der Senioren bzw. Ihre Angehörigen zu Hause kann Sie ein ambulanter Pflegedienst sehr unterstützen. Durch einen ambulanten Pflegedienst können Sie neben der Pflege zu Hause weiterhin Ihrem Beruf nachgehen, eine wichtige Unterstützung für die Familie im Alltag.
Die Pflege zuhause
Für eine Pflege zuhause der bedürftigen Angehörigen ist eine wichtige und gute Entscheidung vieler Familien. Gleichzeitig stellt der wesentliche Herausforderungen für alle Familienangehörigen dar und ist mit reichtlich Pflichten im Alltag verbunden.
Ambulante Pflege Kosten in der Altenpflege
Alle gesetzlich Versicherten haben bei einer Pflegebedürftigkeit durch die gezahlten Beiträge auch einen Rechtsanspruch auf eine finanzielle Unterstützung mit Pflegegeld. Die Pflegeversicherung kann die Kosten für die ambulante Pflege übernehmen oder auch Pflegesachleistungen wie einen ambulanten Pflegedienst erstatten.
Leistungen der Pflegeversicherung
Pflegebedürftige Senioren erhalten Leistungen der Pflegeversicherung im Rahmen der Altenhilfe. Zum Beispiel übernimmt die Versicherung Kosten für die Pflege zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung. Die Leistungen der Pflegeversicherung müssen beantragt werden.
Pflegezeit für die Altenpflege
Die Altenpflege bedeutet für Angehörige, die ihre pflegebedürftigen Eltern, Kinder oder Partner zu Hause pflegen eine enorme Belastung und Herausforderung. Daher ist es eine große Entlastung, wenn sich die Betroffenen vom Beruf freistellen lassen können. Arbeitnehmer haben somit für die Altenpflege einen Anspruch.
24 Stunden Pflege & Intensivpflege
Viele Familien greifen bei der Betreuung und Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen auf Pflegekräfte vor allem aus Ost- oder Südeuropa zurück. So können die Senioren lange eigenständig und gut versorgt in der eigenen Wohnung bleiben. Die Pflegekräfte kümmern sich rund um die Uhr um die Senioren und bieten Unterstützung. Auch polnische Pflegekräfte können eine sinnvolle Alternative sein. Für die Pflege von Angehörigen greifen viele Familien häufig auf professionelle Pflegekräfte aus Osteuropa zurück. Viele Senioren möchten im gewohnten Umfeld bleiben, sodass eine polnische Pflegekraft eine sinnvolle Alternative für die Pflege Zuhause ist. Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung. Die Pflege von Angehörigen ist für jede Familie eine Herausforderung, emotional, organisatorisch, körperlich und finanziell. Doch pflegende Angehörige erhalten auch vielseitige Unterstützung und Hilfe, auf die sie Anspruch haben.
Altenpflege heute
Die Altenpflege hat sich im Laufe der Jahre extrem gewandelt. Was früher einen noch eher recht verstaubten und eintönigen Charakter hatte, weist heute viele moderne Zuge auf. In früheren Zeiten, wo unsere Eltern noch Kinder und unsere Großeltern noch jung waren, hatte die Altenpflege einen eher langweiligen, wenn nicht sogar leicht abschreckenden Charakter.
Betreuungsvollmacht
Bei der Betreuungsvollmacht sprechen Experten auch von der Betreuungsverfügung. Eine solche Vollmacht ist wichtig, damit Familien für ihre schwer kranken oder dementen Angehörigen und in deren Sinn Entscheidungen treffen können. Das ist vor allem wichtig bei plötzlichen Ereignissen wie Schlaganfall.
Palliativpflege
Irgendwann im Leben kommt für viele Menschen einmal der Tag, an dem er chronisch schwer krank wird oder unter einer fortschreitenden degenerativen Krankheit leidet, welche am Ende eine nur noch begrenzte Lebensdauer zur Folge hat. Diese möchten dennoch bis zum Ende ihres Lebens ein würdevolles Dasein ohne Schmerzen genießen. Die Palliativpflege ermöglicht dank moderner Methoden ein Leben mit mehr Lebensqualität.
Pflegeprozess & Pflegeplanung
Die Pflegeplanung ist eine wichtige Arbeitsmethode in der Altenpflege und die Basis für einen vernünftigen Pflegeprozess. Damit soll eine systematische Dokumentation und nachvollziehbare Pflege ermöglicht werden. Die Pflegeplanung ist mit Krankenpflegegesetz von 1985 rechtsverbindlich.
Lesen Sie unsere Beiträge zur Altenpflege
Pflegegrad 1 bis Pflegegrad 5 im Überblick
Pflegegrad 1 bis 5 im Detail im Seniorenratgeber, Voraussetzungen, Leistungen, Bewertungskriterien, Pflegegrad Gutachten, incl. Pflegestufen
WeiterlesenPatientenverfügung
Um die Selbstbestimmung in gesundheitlichen Angelegenheiten zu bewahren ist es sinnvoll, Vorsorge zu treffen und sich mit einer Patientenverfügung auf einen Ernstfall vorzubereiten.
WeiterlesenPflegehilfe bzw. Hilfe zur Pflege als Sozialleistung
Pflegehilfe oder Hilfe zur Pflege ist eine Ergänzung zur Pflegeversicherung, wenn diese nicht alle Kosten der Altenpflege übernimmt oder die Kosten durch die gesetzliche Pflegeversicherung nicht gedeckt sind. Für die Pflege zuhause bieten Pflegestützpunkte und ähnliche Beratungsstellen kostenlose Beratung an …
WeiterlesenIn den Tagespflegen sind Sie nicht allein
Angehörige finden in verschieden Angeboten bei Tagespflegen eine wertvolle Unterstützung bei der Pflege ihrer Angehörigen. Wenn Pflegebedürftige zu Hause betreut, können sie durch diese Hilfe eine Auszeit nehmen, sich erholen und wissen ihre Angehörigen in professionellen Händen. Die Tagespflege gehört zu …
WeiterlesenLiebevolle und qualifizierte Alten-Pflege
Bei der Altenpflege geht es hauptsächlich um die Betreuung und die Pflege älterer Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können. Wichtigstes Ziel dabei ist, den Menschen eine würdige Lebensqualität zu bieten. Wenn Menschen körperlich und geistig abbauen, können sie häufig nicht mehr umfassend am …
WeiterlesenIhr ambulanter Pflegedienst kommt gern zu Ihnen nach Hause
Ein ambulanter Pflegedienst unterstützt pflegebedürftige Senioren und ihre Angehörigen bei der täglichen Pflege und Versorgung zu Hause. Die Familie erhält so im Alltag wertvolle Unterstützung, damit Angehörige neben der Pflege noch ihrem Beruf nachgehen können. Die Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste …
WeiterlesenPflege Zuhause ist machbar
Viele Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen entscheiden sich für die Pflege Zuhause. Das stellt eine große Herausforderung dar und ist mit verschiedenen Rechten und Pflichten verbunden. Denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung und Hilfe bei der Pflege zu Hause …
WeiterlesenPflegedienst
Der Beitrag ist schon in Vorbereitung … Hinterlassen Sie uns bitte Ihre Emailadresse, wir informieren Sie gern, sobald der Beitrag erschienen ist.
WeiterlesenAmbulante Pflege Kosten
Durch ihre Beiträge zur Pflegeversicherungen haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf Hilfe im Falle der Pflegebedürftigkeit. So übernimmt die Pflegeversicherung etwa die Kosten für ambulante Pflegeleistungen. Neben Pflegesachleistungen wie die Versorgung durch einen Ambulanten Pflegedienst erhalten sie alternativ Pflegegeld …
WeiterlesenDie Pflegeversicherung Leistungen
Pflegebedürftige Senioren erhalten Leistungen der Pflegeversicherung im Rahmen der Altenhilfe. Zum Beispiel übernimmt die Versicherung Kosten für die Pflege zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung.
Was sind Leistungen der Pflegeversicherung? Die Leistungen der Pflegeversicherung müssen beantragt werden …
Hilfe zur Pflege
Der Beitrag ist schon in Vorbereitung … Hinterlassen Sie uns bitte Ihre Emailadresse, wir informieren Sie gern, sobald der Beitrag erschienen ist.
WeiterlesenPflege von Angehörigen
Home » Altenpflege » Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung Pflege von Angehörigen Neuer...
WeiterlesenMehr Pflegezeit für die Altenpflege
Die Pflege bedeutet für Angehörige, die ihre pflegebedürftigen Eltern, Kinder oder Partner zu Hause pflegen eine enorme Belastung und Herausforderung. Daher ist es eine große Entlastung, wenn sich die Betroffenen vom Beruf freistellen lassen können. Arbeitnehmer haben somit für die Altenpflege Anspruch …
WeiterlesenTagespflege für Senioren
Tagespflege Senioren
Weiterlesen24 Stunden Pflege & Intensivpflege
Viele Familien greifen bei der Betreuung und Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen auf Pflegekräfte vor allem aus Ost- oder Südeuropa zurück. So können die Senioren lange eigenständig und gut versorgt in der eigenen Wohnung bleiben. Die Pflegekräfte kümmern sich rund um die Uhr um die Senioren und bieten Unterstützung …
WeiterlesenNachtpflege Senioren
Nachtpflege Senioren
WeiterlesenPolnische Pflegekräfte als sinnvolle Alternative
Für die Pflege von Angehörigen greifen viele Familien häufig auf professionelle Pflegekräfte aus Osteuropa zurück. Viele Senioren möchten im gewohnten Umfeld bleiben, sodass eine polnische Pflegekraft eine sinnvolle Alternative für die Pflege Zuhause ist. Was sind die Vorteile? Worauf sollten Familien achten?
WeiterlesenPflegende Angehörige brauchen Unterstützung
Die Pflege von Angehörigen ist für jede Familie eine Herausforderung, emotional, organisatorisch, körperlich und finanziell. Doch pflegende Angehörige erhalten auch vielseitige Unterstützung und Hilfe, auf die sie Anspruch haben. Das ist vielen Angehörigen gar nicht bekannt …
WeiterlesenAltenpflege Heute
Die Altenpflege hat sich im Laufe der Jahre extrem gewandelt. Was früher einen noch eher recht verstaubten und eintönigen Charakter hatte, weist heute viele moderne Zuge auf. In früheren Zeiten, wo unsere Eltern noch Kinder und unsere Großeltern noch jung waren, hatte die Altenpflege einen eher langweiligen, wenn nicht …
WeiterlesenBetreuungsvollmacht richtig aufsetzen
Bei der Betreuungsvollmacht sprechen Experten auch von der Betreuungsverfügung. Eine solche Vollmacht ist wichtig, damit Familien für ihre schwer kranken oder dementen Angehörigen und in deren Sinn Entscheidungen treffen können. Das ist vor allem wichtig bei plötzlichen Ereignissen wie Schlaganfall oder …
WeiterlesenPalliativpflege – Lebensqualität bis zum Ende
Irgendwann im Leben kommt für viele Menschen einmal der Tag, an dem er chronisch schwer krank wird oder unter einer fortschreitenden degenerativen Krankheit leidet, welche am Ende eine nur noch begrenzte Lebensdauer zur Folge hat. Diese möchten dennoch bis zum Ende ihres Lebens ein würdevolles Dasein ohne Schmerzen …
WeiterlesenPflegeplanung & Pflegeprozess
Die Pflegeplanung ist eine wichtige Arbeitsmethode in der Altenpflege und die Basis für einen vernünftigen Pflegeprozess. Damit soll eine systematische Dokumentation und nachvollziehbare Pflege ermöglicht werden. Die Pflegeplanung ist mit Krankenpflegegesetz von 1985 rechtsverbindlich. Bei der Planung des Pflegeprozesses …
Weiterlesen
Gut zu wissen, dass bei der Betreuungsvollmacht dasselbe zu verstehen ist, wie bei der Betreuungsverfügung. Ich bin die einzige Verbliebene, die sich um meine Großmutter kümmert. Da ich für eine Operation einige Wochen ins Krankenhaus muss, suche ich aktuell nach einer guten Tagespflege für sie. Hoffentlich werde ich noch diese Woche fündig.
Für unsere Oma möchten wir eine ambulante Betreuung haben. Gut zu wissen, dass man hierdurch seinen eigenen Beruf weiter durchführen kann. So kann unsere Oma auch in ihrer Wohnung bleiben.
Guter Beitrag zum Thema Altenpflege. Es stimmt, dass ein ambulanter Pflegedienst eine pflegende Person unterstützen kann im Alltag, dass wegen der Pflege nicht der Beruf aufgegeben werden muss. Meine Mutter hat auch meine Oma gepflegt und ihr hat auch so ein Pflegedienst unter die Arme gegriffen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Pflegeplanung einen essenziellen Teil der Altenpflege ausmacht. Ohne einen gewissen Plan und eine Struktur kann sicherlich so einiges durcheinander gehen. Aber so wie ich es bisher kenne, sind die Altenheime und der Alltag der Senioren gut durchgeplant und durchstrukturiert.
Ich suche für meine Mutter eine Tagespflege in Lichtenfels. Gut zu wissen, dass diese immer eine gute Unterstützung zur Pflege von meiner Seite aus darstellt. Ich werde mich erkundigen, wo ich eine finden kann.
Wir sind auch gerade auf der Suche nach einer passenden Einrichtung für unsere Oma. Bisher wusste ich nicht, dass es so viele verschiedene Einrichtungen und Hilfeangebote gibt. Demnächst werden wir noch einmal mit der Pflegeberatung sprechen, denn vielleicht gibt es ja noch weitere gute Möglichkeiten für unsere Oma.
Meine Oma kommt noch relativ gut allein zurecht. Allerdings möchten wir uns für den Fall der Fälle verschiedene Wege bereithalten, um die Pflege abseits des Pflegeheims als Familie zu meistern. Die Artikel zu den einzelnen Varianten sind wirklich sehr verständlich geschrieben und wir werden nun besser informiert in unseren Termin mit einem ambulanten Pflegedienst gehen.