Seniorenbetreuung als Teil der Seniorenhilfe
Die Seniorenbetreuung ist ein wesentlicher Teil der Seniorenhilfe. Viele Senioren verfügen im Alltag nicht mehr über die nötige Kraft und Ausdauer und benötigen daher eine Unterstützung. Dinge wie der Haushalt, Einkäufe, Arztbesuche und ähnliches fallen immer schwerer. Die Seniorenbetreuung entlastet die Betroffenen stundenweise im Haushalt und bietet den Alleinstehenden Unterhaltung und Ablenkung durch Besuche oder Ausflüge. Die stundenweise Betreung der Senioren entlastet auch die pflegenden Angehörigen und ermöglicht Auszeiten.
Die Seniorenbetreuung ist eine wertvolle Altenhilfe
Bei der Seniorenbetreuung geht es vor allem darum, den älteren Menschen im Alltag beim Putzen, Einkaufen, Kochen und so weiter zur Hand zu gehen. Auch Besuche für den Zeitvertreib sind so möglich. Gerade für Senioren, die nicht das Glück haben, eine Familie zu haben, profitieren von der Seniorenbetreuung. Es handelt sich um eine ergänzende Betreuung und ist im Gegensatz zur 24-Stunden-Betreuung zu sehen.
Typischen Leistungen bei der Seniorenbetreuung
Zur Betreung der Senioren gehören u.a. folgende lesitungen und Aufgaben:
- Hilfe und Unterstützung im Haushalt
- Gesellschaft (Rätsel, Spiele, Gespräche, Spaziergänge, Basteln…)
- Einkäufe
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Reisen
- Bewegungsangebote
- Betreuung bei körperlichen Einschränkungen
- Unterstützung bei der Grundpflege
- Nachtwache
- Betreuung bei Demenz
Seniorenbetreuung bei Demenz
Demenz Patienten benötigen mit fortschreitender Erkrankung eine dauerhafte Betreuung. Die Seniorenbetreuung kann hier helfen, wenn die zeitliche und räumliche Orientierung fehlen, wenn Medikamente vergessen werden oder auch Essen und Trinken vergessen werden. Häufig verlaufen sich Patienten mit Demenz , sodass die Betreuung bei Arztbesuchen begleiten kann. Auch für die Angehörigen bedeutet die stundenweise Seniorenbetreuung bei Demenz eine Entlastung und das gute Gefühl, dass die Betroffenen gut versorgt und betreut sind. Mögliche Dienstleister für die Seniorenbetreuung zu Hause sind u.a. die ambulante Pflegedienste, die ambulanten Betreuungsdienste sowie auch selbständige Seniorenbetreuer oder Alltagsbetreuer.
Die Kosten für die Seniorenbetreuung
Seit 2016 gilt für Pflegekräfte und Betreuungskräfte der gesetzliche Mindestlohn von 9,75 Euro in den westlichen Bundesländern bzw. 9 Euro in den östlichen Bundesländern pro Stunde. Ambulante Pflegedienste oder selbständige Betreuungskräfte gestalten die Preise unterschiedlich. Es gibt Pauschalangebote, andere berechnen auch die Anfahrtskosten. Sinnvoll ist, dass Familien vor Ort Anbieter vergleichen und sich transparent Leistungen und Kosten erläutern lassen. Erhalten Senioren keine Pflegeleistungen, müssen die Kosten für die Seniorenbetreuung nämlich selbst übernommen werden. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Chemie zwischen Senioren und Betreuungskräften stimmt und dass sich beide gut verstehen. Die Mitarbeiter sollten empathisch sein, qualifiziert und geschult sein.
Vor – und Nachteile private Seniorenbetreuung
Ein wesentlicher Vorteil ist die kompetente 1:1-Betreuung der Senioren. Die Betreuung kann sich aktivierend und motivierend auswirken. In der Regel ist hier geschultes Personal mit guten Deutschkenntnissen zu finden. Damit sich die Senioren an die Betreuung gewöhnt, sollten Angehörige in dieser Zeit nicht anwesend sein. Nachteilig kann sein, dass eine einzige Kontaktperson für die Erhaltung der sozialen Fähigkeiten nicht ausreichen kann. Die Tagespflege bietet in der Regel aktivierende und motivierende Betreuungs- und Beschäftigungsangebote sowie Gruppenaktivitäten, diese fehlen bei der Seniorenbetreuung. Sinnvoll kann es sein, beide Betreuungsformen zu kombinieren. Welche Lösung für die pflegebedürftigen Angehörigen optimal ist, ist auch eine individuelle Frage.
Lesen Sie weitere wissenswerte Beiträge rund um das Thema …
Seniorenservice im Alltag
Seniorenservice im Alltag Der Seniorenservice im Alltag ist ein wichtiges Thema im Senioren...
WeiterlesenMode für Senioren
Mode für Senioren Neuer Beitrag … Der Beitrag ist schon in Vorbereitung...
WeiterlesenGedächtnistraining für Senioren
Gedächtnistraining für Senioren style="display:block" data-ad-client="ca-pub-2333843855986732"...
WeiterlesenAltenhilfe für Senioren
Im Alter kann der Alltag mit Einkaufen, Haushalt und Garten durchaus beschwerlich werden. Scheinbare Kleinigkeiten wie Treppenstufen oder volle Einkaufstaschen können dann zum Problem für Senioren werden. Mit einigen nützlichen Alltagshilfen für Senioren lässt sich das Leben betagter Mitmenschen mitunter …
WeiterlesenSeniorenbetreuung als Teil der Seniorenhilfe
Die Seniorenbetreuung ist ein wesentlicher Teil der Seniorenhilfe. Viele Senioren verfügen im Alltag nicht mehr über die nötige Kraft und Ausdauer und benötigen daher eine Unterstützung. Dinge wie der Haushalt, Einkäufe, Arztbesuche und ähnliches fallen immer schwerer. Die Seniorenbetreuung entlastet …
WeiterlesenSeniorenreisen
Seniorenreisen
WeiterlesenGehirnjogging für Senioren
Gehirnjogging
WeiterlesenElektromobile für Senioren
Elektromobile
WeiterlesenDer beste Rollator für die Senioren
Der beste Rollator für die Senioren, der Beitrag ist schon in Vorbereitung … Hinterlassen Sie uns bitte Ihre Emailadresse, wir informieren Sie gern, sobald der Beitrag erschienen ist. …
WeiterlesenAlltagshilfen für Senioren
Alltagshilfen
WeiterlesenHaushaltshilfe für Senioren
Haushaltshilfe für Senioren
WeiterlesenEinfacher Hausnotruf für Senioren
Hausnotrufsystem
WeiterlesenHilfsmittel für Senioren
Wenn man im Alter krank oder pflegebedürftig wird, kommt es recht häufig vor, dass man neben den Medikamenten auch einige Hilfsmittel braucht. Die Kranken- und Pflegeversicherungen haben hierzu ein sogenanntes Hilfsmittelverzeichnis geschaffen, in dem heute eine extrem große Zahl an Hilfsmitteln zur Verfügung stehen …
WeiterlesenDer Patientenlifter, ein Hilfsmittel für bettlägrige Senioren
Die Pflege von vor allem bettlägerigen Menschen kann schon sehr aufwändig sein. Insbesondere das Hochheben, umlagern oder auch das Aufrichten kostet einige Mühe und kann je nach Konstitution des Bettlägerigen auch viel Kraft kosten. Wie gut, dass die moderne Technik mit dem Patientenlifter hierzu eine technische Alternative …
WeiterlesenAlltagsbegleiter, die rechte Hand für den Alltag
ie leben allein und wünschen sich jemanden, der Sie hin und wieder einmal beim Einkauf begleitet, mit Ihnen Karten spielt oder Gespräche führt? Oder haben Sie als Angehöriger pflegebedürftige Eltern und wünschen sich von Zeit zu Zeit einmal jemanden, der zu ihnen …
Weiterlesen
Vielen Dank für diesen Beitrag über die Seniorenbetreuung. Wie schön, dass diese Betreuung u.U. auch das rätseln oder gemeinsames Spielen beinhaltet. Meine Oma wohnt leider von der restlichen Familie weit entfernt und wir überlegen, ihr eine Seniorenbetreuung zur Seite zu stellen.
Ein Freund von mir hat eine Seniorenbetreuung für seinen Vater in Anspruch genommen und ist sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Schön, dass sich die Betreuung aktivierend und motivierend auswirken kann.
Ich finde es wirklich toll, dass die stundenweise Betreuung der Senioren auch die pflegenden Angehörigen entlastet und Auszeiten ermöglicht. Eine 24 Stunden Betreuung würde dann wiederum die komplette Pflege übernehmen. Gerade bei Demenzkranken ist das eine enorme Entlastung für die Angehörigen.